Krankenhaus-Navigation

Wegweisend für Patienten und Personal

Reduzieren Sie verpasste Termine, entlasten Sie Ihr Personal und optimieren Sie Ihre Prozesse. Eine Navigationsplattform, die speziell für die komplexen Anforderungen moderner Krankenhäuser entwickelt wurde.
Book a Demo
Das Problem

Desorientierung, die Zeit und Ressourcen kostet

Krankenhäuser sind komplexe Labyrinthe aus Stationen, Ambulanzen und Funktionsbereichen. Patienten und Besucher verlieren täglich Stunden mit der Suche nach der richtigen Abteilung, verpassen Untersuchungstermine oder kommen gestresst zur Behandlung. Pflegepersonal verbringt wertvolle Zeit mit Wegbeschreibungen statt mit Patientenversorgung. Gleichzeitig suchen Mitarbeiter nach Rollstühlen oder Infusionspumpen, während das Facility Management bei Störungsmeldungen erst den genauen Ort ermitteln muss. Die Folgen: Verzögerungen im Behandlungsablauf, frustrierte Patienten, überlastetes Personal und ineffiziente Ressourcennutzung, die das Gesundheitssystem zusätzlich belastet.

Verbessern Sie Patientenerfahrung und Betriebseffizienz mit digitaler Navigation

Patient Journey

Vom Parkplatz bis zur Station ohne Umwege

Die Navigation führt Patienten und Besucher zielsicher durch Ihr Krankenhaus. Vom Parkplatz über die Anmeldung bis zur jeweiligen Station oder Ambulanz zeigt das System den direkten Weg. Die Plattform berücksichtigt barrierefreie Routen für mobilitätseingeschränkte Patienten, priorisiert Aufzüge und vermeidet unnötige Wege. Integration in Patientenkioske und Bedside-Terminals ist ohne zusätzliche Installation möglich. Wartebereiche, Cafeterien und Toiletten werden sofort gefunden. Das Ergebnis: Patienten kommen entspannter und pünktlicher zu ihren Terminen.

  • Navigation von der Ankunft bis zur Behandlung
  • Barrierefreie Routen für alle Patienten
  • Integration in Bedside-Terminals und Info-Kioske
  • Reduzierte Verspätungen bei Untersuchungsterminen
  • Entlastung der Information und des Pflegepersonals
Asset Tracking

Medizingeräte finden statt suchen

Rollstühle, Infusionspumpen, mobile Röntgengeräte – wertvolles Equipment ist oft nicht dort, wo es gebraucht wird. Das Asset Tracking zeigt in Echtzeit, wo sich getaggte Geräte befinden, und navigiert Mitarbeiter direkt dorthin. Die automatische Inventur dokumentiert Bestände und Standorte kontinuierlich. Geofencing-Alarme melden, wenn Equipment unerlaubt das Gebäude verlässt. Die Nutzungsanalyse zeigt, welche Stationen mehr Geräte benötigen. Suchzeiten werden drastisch reduziert, Überbestände vermieden.

  • Echtzeit-Ortung von medizinischem Equipment
  • Navigation direkt zum benötigten Gerät
  • Automatische Inventur und Bestandskontrolle
  • Diebstahlschutz durch Geofencing
  • Optimierte Verteilung basierend auf Nutzungsdaten
  • Reduzierte Such- und Wartezeiten

Facility Operations

Schnelle Reaktion bei technischen Problemen

Der Task Manager revolutioniert das Krankenhaus-Facility-Management. Defekte Geräte, ausgefallene Aufzüge oder Reinigungsbedarfe werden standortgenau erfasst und priorisiert weitergeleitet. Techniker werden direkt zum Störungsort navigiert – keine Zeitverluste in weitläufigen Gebäudekomplexen. Kritische Bereiche wie OP oder Intensivstation erhalten höchste Priorität. Die lückenlose Dokumentation erfüllt Hygiene- und Compliance-Anforderungen. Regelmäßige Wartungen werden durch optimierte Routen effizienter.

  • Präzise Störungsmeldungen mit Standort-Verknüpfung
  • Priorisierung nach medizinischer Kritikalität
  • Direkte Navigation für Technikerteams
  • Dokumentation für Hygiene-Standards
  • Optimierte Wartungsrouten
  • Reduzierte Ausfallzeiten kritischer Systeme
Inklusive Patientenversorgung

Krankenhaus-Navigation für alle zugänglich

Barrierefreiheit ist essentiell für eine inklusive Patientenversorgung. Das System berechnet automatisch rollstuhlgerechte Routen, priorisiert Aufzüge und vermeidet Treppen. Mobilitätseingeschränkte Patienten erreichen selbstständig ihr Ziel, ohne auf Begleitung angewiesen zu sein. Gleichzeitig unterstützt die Plattform mehrere Sprachen – wichtig für internationale Patienten und multikulturelles Personal. Wegbeschreibungen, Stationsinformationen und Verhaltenshinweise werden in der gewählten Sprache angezeigt. Die Kombination aus physischer und sprachlicher Barrierefreiheit macht Ihr Krankenhaus für alle Patienten zugänglich.

  • Automatische Berechnung barrierefreier Routen
  • Aufzug-Priorisierung für Rollstuhlfahrer
  • Navigation in mehreren Sprachen verfügbar
  • Reduzierte Abhängigkeit von Begleitpersonal
  • Verbesserte Patientencompliance durch Verständigung
  • Erfüllung gesetzlicher Barrierefreiheitsstandards
Features
Features

Everything You Need for Indoor Navigation

We offer the tools you need to transform your facility into a smart, navigable environment
This is some text inside of a div block.
Elevate patient experiences, streamline asset management, and boost emergency preparedness with integrated indoor maps
This is some text inside of a div block.
Elevate patient experiences, streamline asset management, and boost emergency preparedness with integrated indoor maps
This is some text inside of a div block.
Elevate patient experiences, streamline asset management, and boost emergency preparedness with integrated indoor maps
This is some text inside of a div block.
Elevate patient experiences, streamline asset management, and boost emergency preparedness with integrated indoor maps
This is some text inside of a div block.
Elevate patient experiences, streamline asset management, and boost emergency preparedness with integrated indoor maps
This is some text inside of a div block.
Elevate patient experiences, streamline asset management, and boost emergency preparedness with integrated indoor maps

Verwandle dein Gebäude in einen Smart Space

Vereinbare eine persönliche Demo und erfahre, wie wir deine spezifischen Herausforderungen lösen können.