Ein System. Alle Möglichkeiten.

Die Features, die den Unterschied machen

Alles, was Sie brauchen: von smarter Navigation bis zu Integrationen in Ihre Systeme. Einfach, flexibel, skalierbar.
Book a Demo
Wayfinding
Features

Intelligente Navigation für jeden Nutzer

Turn-by-Turn Navigation, die sich an individuelle Bedürfnisse anpasst – barrierefrei, mehrsprachig und in Echtzeit optimiert

Adaptive Wegführung für individuelle Anforderungen

Unser Smart Wayfinding geht weit über klassische Wegbeschreibungen hinaus. Das System berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse jedes Nutzers: Rollstuhlfahrer erhalten barrierefreie Routen mit Aufzug-Priorisierung, während eilige Besucher den schnellsten Weg zum Ziel finden. Hindernisse wie Baustellen oder gesperrte Bereiche werden in Echtzeit erkannt, Alternativrouten sofort berechnet.

Mehrsprachige Navigation
Keine Sprachbarrieren für internationale Besucher, höhere Zugänglichkeit
Barrierefreie Routen
Rollstuhlgerechte Wege, Aufzug-Priorisierung und inklusive Navigation gemäß Barrierefreiheitsstandards
Indoor-Outdoor-Übergang
Nahtlose Navigation vom Parkplatz bis in den Zielraum – keine Orientierungslosigkeit beim Gebäudewechsel
Echtzeit-Umleitung bei Sperrungen
Wartungsarbeiten und Sperrungen werden automatisch umgangen, Besucher erleben keine Frustration
Viele Gebäude, eine Karte
Gebäude, Einrichtungen oder ganze Campus-Anlagen in einem System – verbunden durch Outdoor-Navigation
Map Console
Features

Digitale Gebäudezwillinge einfach erstellen

Verwandeln Sie Ihre Grundrisse in interaktive Navigationskarten – ohne technisches Vorwissen, ohne externe Dienstleister
Apple Karten
Accuras

Grundrisse digitalisieren und navigierbar machen

Mit Intuitive Space Creation verwandeln Sie Ihre statischen Grundrisse in lebendige, digitale Gebäudezwillinge. Die Map Console bietet einen intuitiven Arbeitsbereich mit einfachen Zeichenwerkzeugen für Linien, Formen und Strukturen – ganz ohne CAD- oder Programmierkenntnisse. Nach dem Upload Ihrer vorhandenen Pläne können Sie mit den integrierten Tools Wände einzeichnen, Wege definieren, Räume markieren und wichtige Points of Interest hinzufügen. Das System berechnet automatisch die optimalen Routen zwischen allen Punkten. Jede Änderung wird sofort gespeichert und ist unmittelbar für alle Endnutzer in der Navigation verfügbar – ohne Verzögerung, ohne komplizierte Veröffentlichungsprozesse.

Intuitive Map Console ohne technische Kenntnisse
Visuelle Editier-Tools statt Code – Jeder kann Karten erstellen und pflegen, keine Spezialisten nötig
Interaktive Umgebungen
Realistische Navigation mit Wänden, Pfaden, Dekorationen und POIs - bessere Orientierung
Multi-Gebäude-Management
Verwalten Sie 100+ Gebäude in einer Oberfläche, kein Systemwechsel nötig
Echtzeit-Updates ohne Downtime
Änderungen direkt für Endnutzer verfügbar, keine Verzögerungen
Positioning
Features

Flexible Positionierung für jeden Anwendungsfall

Von kostenlosem GPS und manueller Positionierung über QR-Codes bis zu präzisem UWB – skalierbar und kombinierbar

Starten Sie klein, wachsen Sie mit Ihren Anforderungen

Jeder Bereich Ihres Gebäudes hat unterschiedliche Anforderungen an die Positionsgenauigkeit. Unser System unterstützt alle gängigen Technologien und kombiniert sie intelligent: GPS für Außenbereiche und Gebäudeannäherung, QR-Codes für kostengünstigen Start, UWB für präzisionskritische Zonen. Sie entscheiden pro Bereich, welche Technologie sinnvoll ist. Das System wechselt nahtlos zwischen den Technologien – der Nutzer bemerkt nur, dass er immer perfekt geortet wird.

GPS Positionierung für Outdoor
Einfache GPS Positionierung für Gebäudeannäherung
QR-Code Positioning ohne Hardware
QR-Codes digital und physisch platzieren – sofort loslegen. Nach dem Scannen wird der Nutzer automatisch auf der Karte positioniert oder zu einem LinkHub weitergeleitet
Ultra-Wideband
Exakte Ortung für Asset Tracking und Access Control für Sicherheitsbereiche
Hybride Lösung
Optimale Genauigkeit bei minimalen Kosten, keine Überinvestition
Herstellerunabhängige Lösung
Freie Wahl der Hardware-Lieferanten für UWB-Lösungen. Wir und unsere Partner unterstützen Sie bei der Entscheidung
LinkHubs
Features

Intelligente Informationszentren an jedem Ort

Verwandeln Sie statische Standorte in dynamische Touchpoints mit kontextabhängigen Informationen und Services

Vom statischen Schild zum interaktiven Service-Point

LinkHUBs revolutionieren die Besucherkommunikation. Statt hunderte Schilder auszutauschen, aktualisieren Sie Inhalte zentral im CMS. Das Content Management System ermöglicht es, Inhalte einmal zu pflegen und überall auszuspielen, ohne physische QR-Codes austauschen zu müssen.

Zeitgesteuerte Content-Ausspielung
Relevante Infos zur richtigen Zeit, keine veralteten Aushänge
Multimedia-Integration
Reichhaltige Informationsvermittlung, besseres Verständnis durch Bilder, Videos oder PDFs
Mehrsprachigkeit
Wie auch in der Navigations-App, erhält auch hier jeder Nutzer Infos in seiner Sprache
Service-Integration (Termine, Feedback)
Direkte Interaktion ohne Umwege, höhere Servicequalität
Zentrale Content-Verwaltung
Ein Update wirkt überall, massive Zeitersparnis
Access Control
Features

Maximale Sicherheit durch Standort-Verifikation

Sichere, kontaktlose Zugangssteuerung mit physischer Anwesenheitsverifizierung - Türen öffnen sich nur bei tatsächlicher Präsenz vor Ort

Sicherheit durch zentimetergenaue Verifikation

Relay-Attacken, bei denen Funksignale über große Distanzen weitergeleitet werden, sind die Achillesferse moderner Zutrittssysteme. Unsere UWB-Lösung macht diese Angriffe physikalisch unmöglich: Die Laufzeitmessung der Funksignale kann nicht manipuliert werden. Das System weiß exakt, ob Sie vor der Tür stehen oder sich 10 Meter entfernt befinden. Kombiniert mit zeitlichen und rollenbasierten Berechtigungen entsteht ein Sicherheitslevel, das andere Systeme nicht erreichen.

Physikalisch sichere Abstandsmessung
Relay-Attacken werden unmöglich, höchste Sicherheit
Kontaktlose Türöffnung (Hands-free)
Hygienevorschriften erfüllt, besonders wichtig in Reinräumen und OPs
Zeitlich begrenzte Gastzugänge
Gastzugänge erlöschen automatisch, keine vergessenen Zugänge
Notfall-Szenarien vordefiniert
Feuerwehr erhält im Brandfall sofort Vollzugriff, trotzdem protokolliert
Compliance-konforme Protokollierung
Lückenlose Dokumentation für Audits, DSGVO-konform
Integration in bestehende Systeme
Erweitert vorhandene Kartenleser, schützt Ihre Investition
Task Manager
Features

Standortbasierte Aufgabensteuerung

Störungen werden zu navigierbaren Aufgaben – mit automatischer Zuweisung und Eskalation

Der kürzeste Weg zur gelösten Störung

Wenn eine Störung auftritt, zählt jede Minute. Mit dem Task Manager werden Meldungen sofort mit einem präzisen Standort verknüpft und in der Aufgabenliste sichtbar. Der zuständige Techniker sieht auf einen Blick, wo er hinmuss, und wird per Navigation direkt dorthin geführt. Damit entfällt die zeitaufwendige Suche nach dem richtigen Ort oder Gerät. Vor Ort kann die Reparatur lückenlos dokumentiert werden – etwa durch Fotos und Statusmeldungen – und die Aufgabe wird nach Abschluss automatisch geschlossen. Das Ergebnis: massive Zeitersparnis, höhere Transparenz und deutlich effizientere Abläufe im Facility Management.

Standortbasierte Störungsmeldungen
Jede Aufgabe ist eindeutig verortet, Techniker verlieren keine Zeit mit der Suche
Klare Aufgabenübersicht mit Priorisierung
törungen nach Dringlichkeit sortieren, kritische Fälle zuerst bearbeiten
Navigation zum Einsatzort
Direktes Routing spart wertvolle Minuten und verkürzt Stillstandzeiten
Foto- und Statusdokumentation mit Zeitstempel
Lückenlose Nachweise für interne Qualitätskontrollen und externe Audits
Automatische Wartungspläne & Erinnerungen
Regelmäßige Checks ohne manuelle Nacharbeit, bessere Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Asset Tracking
Features

Wertvolle Ressourcen immer im Blick

Echtzeit-Ortung von Equipment spart Zeit und Geld – mit automatischer Inventur

Transparenz über Ihren gesamten Gerätepark

Die Suche nach Rollstühlen, Infusionspumpen oder Reinigungswagen kostet nicht nur Zeit, sondern führt oft zu Überbeständen. "Sicherheitshalber" wird mehr angeschafft als nötig. Unser Asset Tracking zeigt in Echtzeit, wo sich jedes getaggte Objekt befindet – und navigiert Sie direkt dorthin. Die Nutzungsanalyse deckt auf: Dieser Standort braucht mehr Rollstühle, jener hat zu viele. Die automatische Inventur läuft regelmäßig und meldet Differenzen sofort

Such-Funktion mit Navigation
Zeitersparnis, Mitarbeiter können sich auf Kernaufgaben konzentrieren
Automatische Inventur
Hunderte Arbeitsstunden gespart, immer aktueller Überblick
Geofencing-Alarme
Sofort-Meldung wenn Equipment das Gebäude verlässt, Diebstahlschutz
Interface Integration
Features

Eine App für alle Displays

Nahtlose Integration der Navigation-App in bestehende Systeme – von Bedside Terminals bis zu Info-Kiosken

Universelle Kompatibilität ohne Zusatzentwicklung

Unsere Navigation-App ist eine responsive Web-Anwendung, die auf jedem Display mit Browser läuft. Kein App-Store, keine Installation, keine Kompatibilitätsprobleme. Auf dem Bedside Terminal im Patientenzimmer startet die Navigation per Touch, am Info-Kiosk in der Lobby läuft dieselbe App im Kiosk-Modus. Die automatische Anpassung an Bildschirmgröße und Ausrichtung garantiert optimale Lesbarkeit und Bedienbarkeit – vom Smartphone bis zur Videowand.

Ein Code für alle Geräte
Keine separate Entwicklung nötig, eine Lösung für alles – Wartung und Updates nur einmal
Browser-basiert ohne Installation
Sofort einsatzbereit auf vorhandener Hardware
Kiosk-Modus für öffentliche Displays
Automatischer Reset nach Nutzung, keine Datenschutzprobleme
Corporate Design Integration
Ihre Farben, Ihr Logo, nahtlose Markenerfahrung

Transform Your Facility Into a Smart Space

Get a personalized demo and see how we can solve your specific challenges.