Große Veranstaltungen sind temporäre Städte mit eigenen Herausforderungen. Messebesucher verlaufen sich in weitläufigen Hallen, verpassen wichtige Vorträge oder finden relevante Aussteller nicht. Konferenzteilnehmer irren zwischen Tagungsräumen umher, während Networking-Bereiche leer bleiben, weil niemand sie findet. Event-Personal verbringt mehr Zeit mit Wegauskünften als mit produktiven Aufgaben. Internationale Gäste kämpfen mit Sprachbarrieren, und kurzfristige Programmänderungen erreichen nicht alle Teilnehmer. Das Ergebnis: Frustrierte Besucher, die wichtige Kontakte verpassen, und Aussteller, die über mangelnde Frequenz klagen.
Die digitale Navigation führt Besucher effizient durch Ihre Veranstaltung. Ob zur Hauptbühne, zum gesuchten Messestand oder zum nächsten Workshop – das System zeigt den direkten Weg durch Hallen und Ebenen. Die Integration in bestehende Event-Apps ist möglich, alternativ funktioniert die Navigation direkt im Browser ohne Download. Besucher können nach Ausstellern, Themen oder Veranstaltungspunkten suchen. Die Plattform läuft auch auf Info-Terminals und digitalen Wegweisern vor Ort.
LinkHubs an strategischen Punkten ersetzen statische Programmtafeln und bieten dynamische Event-Informationen. QR-Codes an Eingängen, Bühnen oder Treffpunkten zeigen aktuelle Programmpunkte, Speaker-Informationen oder Workshop-Details. Kurzfristige Änderungen – verschobene Vorträge, Raumwechsel oder Special Events – werden zentral eingepflegt und sind sofort für alle Besucher sichtbar. Die zeitgesteuerte Ausspielung ermöglicht es, morgens andere Inhalte zu zeigen als nachmittags.
Internationale Messen und Konferenzen ziehen Besucher aus aller Welt an. Die Navigation unterstützt mehrere Sprachen und passt sich an die Benutzereinstellungen an. Aussteller-Namen, Hallenbezeichnungen und Wegbeschreibungen werden in der gewählten Sprache angezeigt. Internationale Gäste finden sich ohne Sprachkenntnisse zurecht und verpassen keine wichtigen Programmpunkte. Auch das Event-Personal kann mehrsprachige Arbeitsanweisungen abrufen.
Jede Veranstaltung hat ihr eigenes Layout – und dieses ändert sich oft noch während des Events. Mit der Map Console erstellen und modifizieren Sie Event-Pläne selbstständig. Messestände werden eingepflegt, Bühnen positioniert, Catering-Bereiche markiert. Bei mehrtägigen Events können Sie täglich andere Bereiche aktivieren oder Umbauten berücksichtigen. Nach der Veranstaltung wird das Layout archiviert und kann für Folgeveranstaltungen als Vorlage dienen.